All
%0 Voll
Miete
Details

Mit Partner

*Normalerweise wechseln wir die Tanzpartner im Kurs oder Workshop. Das ist förderlich für die Weiterentwicklung und schafft erfahrungsgemäß gleichzeitig eine tolle Atmosphäre. Eine Anmeldung ohne Partner ist problemlos möglich.

Miete
Animo Team
mit Christoph Trutzel

Freitag, 11. November 2022

18:00 Uhr, 0 min

Raum 2

Über Kizomba

Kizomba ist ein afrikanischer Paartanz, der auch in der Latino-Tanzszene beliebt ist. Die Musik setzt sich aus einer Mischung verschiedener Musikrichtungen und afrikanischer Beats zusammen. Das Hauptmerkmal des Tanzes ist seine Eleganz und Sinnlichkeit, wobei die Verbindung zwischen den Tanzenden im Vordergrund steht und das Leading und Following entscheidend sind. Urban Kiz ist eine moderne Variante von Kizomba, die sich durch eine stärkere Einflussnahme von Hip-Hop- und RnB- Musik auszeichnet.

Über Bachata

Bachata ist ein fröhlicher, verspielter und zugleich romantischer Paartanz mit karibisch lockerem Hüftschwung, dessen Grundschritte schnell gelernt sind. Bachata gehört neben Salsa zu den am häufigsten getanzten lateinamerikanischen Tänzen weltweit.

Über Salsa On1

Salsa ist ein lebendiger Gesellschaftstanz mit Wurzeln in Lateinamerika, der eine Verbindung aus afrokaribischen und europäischen Tanzstilen ist. Der Tanz wird zur gleichnamigen Musik getanzt und ist bekannt für seine schnellen, rhythmischen Bewegungen und romantischen Elemente. Die bekanntesten Tanzstile sind Salsa Cuban (auch Casino genannt), Salsa LA (on1), Salsa New York (on2) und Salsa Rueda de Casino. Salsa On1 ist ein Tanzstil, bei dem die Schritte auf den ersten Schlag des Taktes in einer Linie ausgeführt werden. Er ist geprägt von rhythmischen Bewegungen, die eine lebendige Atmosphäre auf der Tanzfläche schaffen und viel Spaß machen.

Über Salsa Cuban

Salsa ist ein lebendiger Gesellschaftstanz mit Wurzeln in Lateinamerika, der eine Verbindung aus afrokaribischen und europäischen Tanzstilen ist. Der Tanz wird zur gleichnamigen Musik getanzt und ist bekannt für seine schnellen, rhythmischen Bewegungen und romantischen Elemente. Die bekanntesten Tanzstile sind Salsa Cuban (auch Casino genannt), Salsa LA (on1), Salsa New York (on2) und Salsa Rueda de Casino. Salsa Cuban wird im Gegensatz zu Salsa On1 und On2 kreisförmig getanzt. Der Tanzstil stammt aus Kuba und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Salsa Cuban gilt als sinnlicher Tanz, bei dem es vor allem um das Ausdrücken von Emotionen und die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern geht. Der Tanzstil zeichnet sich durch seine Leidenschaft, Energie und Kreativität aus und hat viele Anhänger auf der ganzen Welt.

Über Salsa New York (Mambo)

Salsa ist ein lebendiger Gesellschaftstanz mit Wurzeln in Lateinamerika, der eine Verbindung aus afrokaribischen und europäischen Tanzstilen ist. Der Tanz wird zur gleichnamigen Musik getanzt und ist bekannt für seine schnellen, rhythmischen Bewegungen und romantischen Elemente. Die bekanntesten Tanzstile sind Salsa Cuban (auch Casino genannt), Salsa LA (on1), Salsa New York (on2) und Salsa Rueda de Casino. Salsa On2 wird ähnlich wie Salsa On1 in der Linie getanzt, allerdings beginnt der Grundschritt auf den zweiten Schlag des Taktes. Es ist ein eleganter Tanzstil, der flüssige Bewegungen und enge Drehungen beinhaltet. Salsa On2 wird oft als ein Tanzstil angesehen, der viel Fokus auf die Technik und den Ausdruck der Musik legt.

Über Bachata Dominican

Bachata ist ein fröhlicher, verspielter und zugleich romantischer Paartanz mit karibisch lockerem Hüftschwung, dessen Grundschritte schnell gelernt sind. Bachata gehört neben Salsa zu den am häufigsten getanzten lateinamerikanischen Tänzen weltweit. Bachata Dominican ist eine Tanzform, die ihren Ursprung in der Dominikanischen Republik hat. Der Tanzstil ist bekannt für seine schnelle Fußarbeit und seine rhythmischen Hüftbewegungen. Der Tanz hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und verschiedene Variationen hervorgebracht, die in der Dominikanischen Republik und auf der ganzen Welt beliebt sind.

Über ChaChaCha & Boogaloo

ChaChaCha ist ein lateinamerikanischer Tanz, der in den 1950er Jahren entstanden ist. Der Name stammt von den Geräuschen ab, die die Schuhe der Tänzer auf dem Boden erzeugen. Der ChaChaCha wird im 4/4-Takt getanzt und zeichnet sich durch seine charakteristischen Hüftbewegungen und schnelle Fußarbeit aus. Der Tanz hat seinen Ursprung in Kuba und ist heute weltweit bekannt und beliebt.